Stadtinfo

Ulm

Bundesland: Baden-Württemberg
Einwohner: 119.000
PLZ: 89073-89081
Vorwahl: 0731

Adresse der Stadtverwaltung:
Marktplatz 1
89073 Ulm

Tel.: (0731) 161(0)
Stadt Ulm bei Facebook Stadt Ulm bei Twitter Stadt Ulm bei xing Stadt Ulm bei youtube Stadt Ulm bei GooglePlus

Ausbildungsmessen in Ulm 2025

Nachfolgend findest du alle Ausbildungsmessen 2025 in Ulm

Anzahl der Ausbildungsmesse: 3
13.02.2025
Name: 12. Ulmer Bildungsmesse
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Ulm
Logo von 12. Ulmer Bildungsmesse
13.02.2025
Name: Ulmer Bildungsmesse 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Ulm
Logo von Ulmer Bildungsmesse 2025
28.06.2025
Name: ABI Zukunft Ulm/ Neu-Ulm 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Ulm
Logo von ABI Zukunft Ulm/ Neu-Ulm 2025
Weitere Ausbildungsmesse:
21.02.2025
Name: Bildungsmesse Ravensburg 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Ravensburg
Logo von Bildungsmesse Ravensburg 2025
27.02.2025
Name: BerufsInfoBörse - Friedrichshafen 2025
Kategorie: Ausbildungsmesse
Ort: Friedrichshafen
Logo von BerufsInfoBörse - Friedrichshafen 2025

Ausbildungsmessen in 2025 sind eine gute Gelegenheit um mit Unternehmen in den direkten Kontakt zu kommen. Ein Unternehmen gilt dann als »Attraktiver Arbeitgeber«, wenn er in das Profil der eigenen Werte und Vorstellungen passt. Eigenschaften wie zum Beispiel Arbeitsatmosphäre, Unternehmensgröße und Weiterbildungsmöglichkeiten spielen hierbei eine große Rolle.

Ebenso kann der Unternehmensstandort von Bedeutung sein. Die einen wohnen lieber im Norden Deutschlands, die anderen im Süden und wieder anderen ist es egal. Bei Jobfair findest du die Informationen zur Stadt Ulm sowie alle Ausbildungsmessen aus dem Jahr 2025.

Die Stadt Ulm

Ulm ist eine an der Donau Universitätsstadt in Baden-Württemberg. Die Stadt ist bekannt für ihr gotisches Münster, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist.

In Ulm sind aus dem Automobilsektor ferner neben der Daimler AG mit dem von Richard Meier gebauten Forschungszentrum auf dem Oberen Eselsberg auch die Audi AG und BMW mit eigenen Forschungsabteilungen im Science Park II vertreten.

Ansässige Großunternehmen sind unter anderem: euro engineering AG, Gardena, Takata, Wieland-Werke AG, ratiopharm und Liqui Moly.
Mit über 10.000 Studenten ist die Universität Ulm eine große Bildungsstätte. Das Fächerspektrum umfasst heute Naturwissenschaften, Medizin, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik.
(Quelle: Wikipedia)